Krise beim FC Bayern! Oder doch nicht? Die Gemengelage beim Rekordmeister ist komplex, der Ancelotti-Euphorie abgeebbt. Inside 11 beleuchtet den Plan des FC Bayern für diese Saison und zeigt, warum es momentan Probleme gibt – und ob diese Auswirkungen für die Zukunft haben.
Die nächste Runde Achterbahn
Der VfL Wolfsburg erlebt zurzeit einen heftigen Umbruch. Es geht hierbei jedoch nicht nur um die Spieler – wie zum Beispiel bei Darmstadt oder Dortmund – sondern auch um das Selbstverständnis. Denn während sich durch die Transfers an den Rollen von Darmstadt und Dortmund wenig bis gar nichts geändert hat, weiß man beim VfL noch nicht so recht, wohin die Reise geht.
Die letzte Kugel in der Kammer
Die gesamte Premier League scheint das Ziel zu haben, eine Art Fußball-NBA zu werden. Es gibt zur neuen Saison ein neues Logo, die Fernsehverträge werden immer üppiger und immer mehr Spieler und Trainer scheint es auf die Insel zu ziehen. Das Epizentrum dieser neuen Super-Liga ist offensichtlich Manchester. Mit neuen Trainern und einigen finanzkräftigen Transfers ausgerüstet, liegt der Fokus klar auf beiden Teams aus Manchester. Die Ziele sind die selben, doch die Ausgangslage könnte unterschiedlicher nicht sein.
Wie sich der BVB selbst demontiert
Thomas Tuchel wirkt beim BVB sehr ambitioniert. Nach seinem fantastischen Einstand in der letzten Saison kann der BVB nun zum Angriff auf den FC Bayern übergehen, der sich im nächsten Jahr unter Ancelotti erst sortieren muss. Hierzu passen auch die Transfers – möchte man meinen.
Belgien – der Anfang einer Ära
Gerade ist die EM gestartet und die ersten Gruppenspiele sind bereits gelaufen. Höchste Zeit die Kader der Teilnehmer genauer unter die Lupe zu nehmen. Inside 11 schaut sich die Top-Teams einmal an. Heute geht es um die Roten Teufel aus Belgien – einer der Geheimfavoriten der Europameisterschaft.
Spanien – das Ende einer Ära
Gerade ist die EM gestartet und die ersten Gruppenspiele sind bereits gelaufen. Höchste Zeit die Kader der Teilnehmer genauer unter die Lupe zu nehmen. Inside 11 schaut sich die Top-Teams einmal an. Heute werfen wir eine Blick auf die spanische Nationalmannschaft.
Weltmeister! Favorit?
In ein paar Wochen startet die EM. Noch bleibt also genug Zeit, bis dahin ausführlich die Kader zu analysieren, die ein jeder Verband langsam aber sicher bekannt gibt. Inside 11 schaut sich die Top-Teams einmal an. Den Anfang macht der amtierende Weltmeister: Deutschland.
Liverpool droht der Identitätsverlust
Seit Jürgen Klopp bei Liverpool gastiert, scheint ganz Deutschland der Liverpool-Mania verfallen zu sein. „The Normal One“ zieht viele mit seinem jugendlichen Charme in seinen Bann. Doch hinter dem strahlenden Lächeln von Kloppo versteckt sich ein Traditionsverein mit äußerst fragwürdigen Geschäftspraktiken. Ein Kommentar von Philip Hell.
Es ist nicht alles schlecht im Winter
Zu teuer! Oder: Zu schlecht! Das Winter-Transferfenster hat bei vielen Bundesliga-Managern nicht gerade den besten Ruf. Dabei gibt es sie, die Winter-Transfers, die hinhauen. Seien es teure Spieler, die später noch teurer verkauft werden – oder echte „Lebensretter“, ohne die der ein oder andere Verein längst nicht mehr in der Bundesliga wäre. Inside 11 listet die Erfolgsgeschichten der letzten fünf Winter auf.
Liebe Löwen, habt Geduld!
Liebe Löwenfans, liebe „Löwenfamilie“! Es liegt eine besondere Saison hinter uns. Obwohl man als Anhänger des TSV 1860 Einiges gewohnt ist, hinterließ die Spielzeit 14/15 durch eine unglaubliche Diskontinuität, eine beispiellose Unruhe und ein ständiges Auf-und-Ab einen bleibenden Eindruck. Nach wochen- und monatelangen Strapazen und Ärgernissen endete alles in einem frenetischem Jubelmeer – zufrieden ist trotzdem niemand.